Als Förderprojkekt der in Bonn ansässigen Aktion Mensch und in Begleitung des Stadtsportbundes Köln, des Rugby Landesverbandes NRW, des Landessportbundes NRW, sowie des Deutschen Highland Games Verbandes organisierte der Jugendvorstand im Netzwerk "Sportive Kids" die Kölner Inklusionsspiele erstmals im Juni 2017. Rund 100 Kinder und Jugendliche mit und ohne körperliche und kognitive Einschränkungen aus NRW, bis über die deutsch-belgische und -niederländische Grenzen hinaus, treten alljährlich in gemischt-inklusiven Teams in den Wettbewerb.
Die Teilnehmer/ -innen engagieren sich für den Abbau von Ängsten und Hemmnissen im Sport mit Handicap in den Sportarten Rugby, sowie in Wettkämpfen nach Art der traditionellen Bergfestspiele und den Scottish Highland Games, sowie Circuittrainings zur Stabilisierung der persönlichen Aktionsbalance, als auch die Teilnahme an den Sporttagen zum Deutschen Sportabzeichen/ Inklusion.
(Ausschreibung anfordern unter: netzwerk-sportive-kids@t-online.de)
2020 / 2021 / 2022 / 2023
III. Kölner Inklusionsspiele - Circuit Competition (pandemiebeschränkt)
- Deutsches Sportabzeichen/ Inklusion
(Tag des Sportabzeichens / StadtSportBund Köln)
Eure Fragen, Anregungen und Anmeldung nehmen wir gerne entgegen
Tel.: 0157-79757331
Mail: netzwerk-sportive-kids(at)t-online.de